Ein Bagger steht im Steingarten
Die alten Treppenstufen und Podeste aus Eisenbahnschwellen wurden durch Blockstufen aus grau geflammtem Granit ersetzt. Solch eine Granitstufe wiegt fast 200 kg und mit Muskelkraft alleine konnten die 20 Stufen nicht gesetzt werden. Der Bagger löste das Problem. Aber um genug Fahrbahnbreite zu haben, musste rechts eine Trockenmauer samt Pflanzen abgetragen werden. Nach dem Setzen der Treppenstufen wurde die Mauer neu gestaltet und bepflanzt.
Anstelle der aufgestellten Bahnschwellen die vorher hier standen, steht jetzt eine Trockenmauer aus geschichtetem Quarzschiefer.
Fast fertig! Jetzt müssen nur noch die Fugen verfüllt und die Tröge wieder aufgestellt werden. Damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht sind die Podestplatten und die Trockenmauer aus dem gleichen Steinmaterial (Quarzschiefer) erstellt.